Hygienemassnahmen

Deine sicherheit ist uns wichtig!

LIEBE GÄSTE VON MISS FISCHER, wir alle haben jetzt mehr denn je Lust auf neue Erlebnisse, persönliche Begegnungen, inspirierende Momente und Tage voller Lebensfreude. Wir sind ab sofort wieder per kostenlosem TERMIN-SHOPPING persönlich für dich da.

Lass uns gemeinsam durch unsere Kollektion bummeln, die schönsten Fashion-Trends und dein persönliches Outfit finden!
Wir freuen uns sehr DICH wiederzusehen und dich mit unserer kompetenten Beratung und unserem leidenschaftlichen Service zu begeistern.

Natürlich werden wir die behördlich vorgegebenen Schutzmaßnahmen einhalten, so dass du bedenkenlos in unseren Storen kommen kannst.

  • Der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern wird universell auch bei der Arbeit eingehalten – in Gebäuden, im Freien und in Fahrzeugen!
    Bei Miss Fischer werden entsprechende Absperrungen, Markierungen oder Zugangsregelungen umgesetzt. Wo dies nicht möglich ist, werden wir wirksame Alternativen ergreifen.
  • Arbeits- und Pausenabläufe werden so organisiert, dass die Beschäftigten möglichst wenig direkten Kontakt zueinander haben!
    Abläufe werden so organisiert, dass die Beschäftigten möglichst wenig direkten Kontakt zueinander haben! Schichtwechsel, Pausen oder Anwesenheiten in der Filiale werden durch geeignete organisatorische Maßnahmen entzerrt, Kontakte der Mitarbeiter untereinander werden im Rahmen der Schichtplangestaltung reduziert, um Gruppenbildung zu vermeiden.
  • Niemals krank zur Arbeit!
    Personen mit erkennbaren Symptomen (auch leichtes Fieber, Erkältungsanzeichen, Atemnot) verlassen den Arbeitsplatz bzw. bleiben zu Hause, bis der Verdacht ärztlicherseits aufgeklärt ist. Hier sind alle Mitarbeiter gefragt, ihre gesundheitliche Situation vor Arbeitsbeginn zu prüfen, um ihre Kolleginnen und Kollegen nicht in Gefahr zu bringen. Zusätzlich werden wir für alle aktiven Mitarbeiter wöchentliche Schnelltests zur Verfügung stellen, um das Infektionsrisiko bestmöglich zu minimieren.
  • Zusätzlichen Schutz bei unvermeidlichem direkten Kontakt sicherstellen!
    Wo Trennung durch Schutzscheiben nicht möglich ist, werden vom Arbeitgeber Mund-Nasen-Schutz gemäß CoronaschutzVO (medizinischer Mund-Nasen-Schutz, FFP2 Masken oder vergleichbare Standards wie KN95/N95 Masken) für die Beschäftigten und alle Personen mit Zugang dessen Räumlichkeiten (wie Gäste & Dienstleister) zur Verfügung gestellt.
  • Zusätzliche Hygienemaßnahmen treffen!
    Waschgelegenheiten bzw. Desinfektionsspender werden von Mein Fischer bereitgestellt, um die erforderliche häufige Handhygiene am Ein-/Ausgang, dem Kassenbereich und in der Nähe der Arbeitsplätze zu ermöglichen. Kurze Reinigungsintervalle für gemeinsam genutzte Räumlichkeiten, Firmenfahrzeuge, Arbeitsmittel und sonstige Kontaktflächen sind einzuhalten. Auf die verbindliche Einhaltung einer “Nies-/Hustetikette” bei der Arbeit wird besonders geachtet!
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge nutzen; Risikogruppen besonders schützen!
    Arbeitsmedizinische Vorsorge beim Betriebsarzt ermöglicht individuelle Beratung zu arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Auch Vorerkrankungen und Ängste können hier besprochen werden. Wird Mein Fischer bekannt, dass eine Person einer Risikogruppe angehört, ergreift er die erforderlichen individuellen Schutzmaßnahmen.
  • Betriebliche Beiträge zur Pandemievorsorge sicherstellen!
    Um schnell auf erkannte Infektionen reagieren zu können, erarbeitet Miss Fischer betriebliche Routinen zur Pandemievorsorge und kooperieren mit den örtlichen Gesundheitsbehörden, um weitere möglicherweise infizierte Personen zu identifizieren, zu informieren und ggf. auch isolieren zu können. Beschäftigte werden angehalten, sich bei Infektionsverdacht an Stephanie Jähnig / Anja Regner zu wenden. Alle Gäste sowie Mitarbeiter werden über ein Kontaktnachverfolgungsformular täglich dokumentiert.
  • Aktive Kommunikation rund um den Grundsatz “Gesundheit geht vor!”
    Miss Fischer unterstützt aktiv seine Beschäftigten. Führungskräfte stellen vor Ort klar, dass Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten Priorität haben. Alle zusätzlichen betrieblichen Infektionsschutzmaßnahmen und Hinweise werden verständlich erklärt und ggf. erprobt und eingeübt.